
Open Call: Housing Action Days Leipzig 2026 – für bezahlbares Wohnen
Aktionen, Veranstaltungen und Unterstützung gesucht!
(Ende April 2026 – Stadtweit in Leipzig)
Worum geht’s?
Die Housing Action Days sind globale Aktionswochen für das Recht auf Wohnen und gegen Verdrängung, Spekulation und Mietenwahnsinn.
Auch 2026 wollen wir in Leipzig wieder Teil dieses Netzwerks sein – mit vielfältigen Aktionen, Veranstaltungen, Protesten und Begegnungen, organisiert von Hausprojekten & -gemeinschaften, Initiativen, Nachbarschaften, Wagenplätzen, Ladenprojekten und solidarischen Gruppen.
Eine offene Orga-Gruppe, die den Rahmen koordiniert, Öffentlichkeitsarbeit bündelt und eine gemeinsame Auftaktveranstaltung vorbereitet, hat sich einmal getroffen und diesen Open Call formuliert.
Damit die Housing Action Days lebendig, vielfältig und laut werden, suchen wir eure Ideen, Beiträge und Unterstützung!
Was wir suchen
Wir rufen Gruppen, Initiativen, Kollektive, Nachbarschaften und Einzelpersonen auf, Aktionen und Veranstaltungen für das Programm der Housing Action Days 2026 in Leipzig einzureichen – oder euch in die Organisation einzubringen.
Das könnten bspw. sein:
- Aktionen im öffentlichen Raum: Demos, Kundgebungen, künstlerische Interventionen, Stadtspaziergänge, Flashmobs
- Veranstaltungen & Diskussionen: Workshops, Filmabende, Vorträge, Lesungen, Stadtgespräche
- Künstlerische Beiträge: Performances, Installationen, Ausstellungen, Projektionen
- Offene Orte & Begegnungen: Nachbarschaftsfeste, offene Häuser, kollektive Essen, Führungen durch Hausprojekte
- Mediale Beiträge: Podcasts, Videos, Plakate, Social-Media-Aktionen, Zines
Egal ob groß oder klein, ernst oder spielerisch, wütend oder poetisch – Hauptsache gemeinsam für das Recht auf Wohnen und das Recht auf Stadt!
Thema & Kontext
Wohnraum ist keine Ware!
Steigende Mieten, Leerstand, Privatisierungen und Verdrängung betreffen immer mehr Menschen in Leipzig und darüber hinaus.
Mit den Housing Action Days setzen wir ein Zeichen für solidarische Stadtentwicklung, bezahlbares Wohnen, kollektive Eigentumsformen und selbstverwaltete Strukturen.
Gemeinsam wollen wir zeigen, wie vielfältig der Widerstand und die Alternativen sind und dass eine andere Stadt möglich ist.
Mehr zu den europaweiten und Leipziger Aktionstagen:
housingnotprofit.org
leipzigfueralle.de/category/housing-action-day/
Zeitraum & Ablauf
Housing Action Days Leipzig 2026:
Ende April 2026
Stadtweit in Leipzig
Orga-Gruppe:
Die Orga-Gruppe möchte übernehmen:
- Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit: Einbindung eurer Aktion ins gemeinsame Programm, Website, Flyer, Social Media
- Orga einer zentralen Veranstaltung zum Auftakt: Infos zum Thema Mieten, Wohnen, Verdrängung und Mobilisierung für die in den kommenden Tagen anschließenden dezentralen Veranstaltungen und Aktionen
- was die Orga-Gruppe nicht kann: selbst weitere Veranstaltungen organisieren
Wir planen, uns etwa einmal im Monat zu treffen (offen für neue Menschen).
Hier werden Rahmen, Öffentlichkeitsarbeit und zentrale Veranstaltungen geplant.
Wenn du dich in die Organisation einbringen möchtest, schreib uns – wir freuen uns über Verstärkung!
Kontakt
had_2026@riseup.net
Wie ihr mitmachen könnt
Schickt uns eine E-Mail mit eurer Aktion, Veranstaltung oder Idee an
had_2026@riseup.net
mit folgenden Infos (kurz und formlos reicht!):
- Titel & kurze Beschreibung eurer Aktion oder Idee
- Ort & Zeitraum (wo, wann, wie lange)
- Kontaktperson (Name, Mail, ggf. Telefonnummer)
Ihr habt noch keine konkrete Idee, wollt euch aber beteiligen oder bei der Organisation helfen?
Meldet euch ebenfalls – wir suchen Menschen für Kommunikation, Grafik, Übersetzung und mehr.
Gemeinsam für das Recht auf Wohnen und das Recht auf Stadt!
Lasst uns im April 2026 zeigen, dass die Stadt uns allen gehört –
laut, solidarisch und vielfältig.
Wohnen für Menschen, nicht für Profite!


